· 

TKSV Giengen – SV Bissingen

TKSV Giengen – SV Bissingen           1:2 (1:0)

 

Im zweiten Saisonspiel gelang uns, auswärts bei beim TKSV Giengen, ein etwas glücklicher, aber auf Grund guter kämpferischer Leistung, nicht unverdienter Auswärtssieg.

Die Gastgeber bestimmten weitestgehend das Geschehen, waren aggressiv und spielten schnell nach vorne. Wir etwas zu pomadig und in einigen Zweikämpfen nicht zwingend genug. So fiel folgerichtig in der 36. Minute das 1:0 für die Gastgeber. Bis zur Pause waren keine Torchancen unsererseits zu verbuchen, man hatte eher etwas Glück, dass der Gastgeber nicht erhöhen konnte.

Nach der Pause entwickelte sich nach und nach ein ausgeglichenes Spiel. Wir fanden besser in die Partie, ohne zwingend zu werden. Leider hatte der Schiedsrichter etwas gegen unseren Ausgleich. Ben Meschke stand in der 65. Minute bei Torerzielung niemals im Abseits, wurde aber zurückgepfiffen. Rund zehn Minuten später wurde Ben Meschke an der Strafraumgrenze gefoult, folgerichtig hätte der Pfiff eine Notbremse bedeutet, mit einem Karton wurde die Aktion aber nicht bewertet. 

Andreas Wukojevic schlenzte den Freistoß durch eine löchrige Mauer ins Tor und so hatten wir unseren Ausgleich dann doch (75. Minute). Es kam aber noch besser für Grün-Weiß. Philip Dörflinger erzielte durch einen abgefälschten Schuss das umjubelte Siegtor und das nur 2 Minuten vor dem Schlusspfiff. In der Nachspielzeit musste man jedoch um den Sieg bangen. Ein berechtigter Elfmeter konnte von Vladyslav Shmelov gehalten werden und die letzte Aktion ging nur knapp über die Latte. Mit 6 Punkten aus 2 Spielen können wir einen guten Saisonstart verbuchen.

 

Es spielten:

Vladyslav Shmelov, Philip Rose, Andreas Wukojevic, Hannes Ehlers, Andreas Jungnickl (ab 65. Andreas Röger), Daniel Blaich, Max Hesselbarth (ab 70. Jacob Hiller), Tobias Schurr, Dominik Blaich, Ben Meschke, Philip Dörflinger

 

 

 

Reserve

 

TKSV Giengen – SV Bissingen           1:0 (1:0)

 

Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, ihrem Führungstreffer ging aber eine klare Abseitsstellung voraus. Mit zunehmender Spielzeit wurde unsere Reserve stärker, hatte auch ein paar klare Möglichkeiten zum Ausgleich, doch im Abschluss fehlte die Genauigkeit.

 

Es spielten:

 

Jan Venghaus, Steffen Winkler, Timo Weit, Marcel Hiepler, Maxi Weiszhar, Philipp Bosch, Maxi Schneider, Jonas Wagner, Sven Zimmermann, Marc Kling, Steffen Renner, Markus Bosch, Adnan Mujciniovic, Tobias Blaich, Hendrik Kräft, Julius Stahl