· 

SGM Niederstotzingen/Rammingen – SV Bissingen

SGM Niederstotzingen/Rammingen – SV Bissingen   1:1 (0:0)

 

Beim heutigen Auswärtsspiel in Niederstotzingen war die erste Halbzeit mehr von den Bedienungen geprägt als Fußball. Tiefer Boden, viele Zweikämpfe, wenig Torraumszenen. Das 0:0 zur Halbzeit also bezeichnend, da sich beide Mannschaften sehr schwer taten vernünftige Spielzüge zu zeigen.

In der zweiten Halbzeit bot sich zunächst ein ähnliches Bild. Wir waren etwas aktiver, ohne zwingend zu sein. Nach einer unglücklichen Aktion unseres Torwarts gab es Elfmeter für die Gastgeber, 60 Minuten waren gespielt. Der Stürmer traf zum Glück nicht mal unser Gehäuse. So gingen wir nach einem Eckball in der 67. Minute in Führung. Philip Dörflinger köpfte wuchtig ein, der Ball kam von Philip Rose. Mit der Führung im Rücken taten wir uns eher schwer und der Gegner wurde aktiver. Unsere Konter spielten wir nicht sauber zu Ende. Das 1:1 in der 75. Minute fiel nach einem Standard aus dem Halbfeld, wobei der Stürmer nach Ausführung völlig frei einschieben durfte.

Leider vergaben wir kurz vor Schluss eine klare Torchance freistehend vor dem Tor und konnten so zwar ein Unentschieden mitnehmen, aber leider nicht den Sieg.

 

Es spielten: Vlad Shmelov, Daniel Blaich, Simon Beyer, Andreas Jungnickl, Max Hesselbarth, Dominik Blaich, (ab 60. Philip Rose), Daniel Hahn, Chris Müller (ab 75. Sven Zimmermann), Tobias Schurr, Philip Dörflinger, Martin Sachs (ab 60. Ben Meschke)

 

 

Reserve

 

SGM Niederstotzingen/Rammingen – SV Bissingen   1:0 (0:0)

 

Eine unnötige Niederlage musste der SVB in Niederstotzingen hinnehmen.

Bei böigem Wind und tiefen Platzverhältnissen war kein schönes Fußballspiel zu erwarten. Von Beginn an litt der Spielfluss auch durch viel Fouls und Unterbrechungen. Der SVB stand hinten relativ sicher und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel weiter offen und teilweise mit grenzwertigen Zweikämpfen verbissen geführt. Nach einem Freistoß im Mittelfeld bekam der SVB den Ball nicht aus der Gefahrenzone und der SGM-Stürmer erzielte das Tor des Tages zum 1:0.

Der SVB hatte mehrmals die Chance einen Punkt oder mehr mitzunehmen scheiterte aber an den eigenen Nerven, da man freistehend den Ball nicht ins Netz brachte.

 

 

Es Spielten: Jan Venghaus, Markus Bosch, Steffen ‚Winkler, Marcel Maier, Marcel Hiepler, Steffen Renner, Vibhav Pothare, Maximilian Schneider, Adnan Mujcinovic, Marc Kling, Sven Zimmermann, Matthias Eßlinger, Thomas Hiller, Pascal Mansel, Armin Sperlich, Eduardo Campo